Estnische Visumtypen, Visumantragsverfahren und Kosten

Estnische Visumtypen, Visumantragsverfahren und Kosten

Estland ist das nördlichste Land der baltischen Region in Nordosteuropa. Es ist Teil des Schengen-Raums, daher richtet sich die Visumpolitik in gewisser Weise nach den gemeinsamen Schengen-Bestimmungen. Je nach Zweck Ihres Besuchs stehen verschiedene Visa zur Verfügung, beispielsweise Arbeits-, Familienzusammenführungs-, Bildungs- oder Investitionsvisa.
Rufen Sie uns an

Für detaillierte Informationen +90 542 381 3868 'Anruf

Benötige ich ein Visum, um nach Estland zu reisen?

 

Ein Kurzzeitvisum erlaubt Ihnen einen Aufenthalt in Estland für 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

Ein Langzeitvisum vom Typ D erlaubt Ihnen einen einjährigen Aufenthalt in Estland. Mit einem nationalen Visum können Sie eine befristete Aufenthaltserlaubnis beantragen, die Ihnen einen längeren Aufenthalt in Estland ermöglicht.

In folgenden Fällen benötigen Sie kein Visum für einen Besuch in Estland: Sie sind Bürger der EU/des EWR oder der Schweiz.

Sie kommen aus einem Land, das visumfreies Reisen mit dem Schengen-Raum vereinbart hat (z. B. USA, Großbritannien, Kanada, Japan, Australien, Neuseeland usw.). In diesem Fall können Sie nur 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Estland bleiben. Für längere Aufenthalte benötigen Sie ein nationales estnisches Visum.

 

Arten estnischer Visa

Je nach Situation gibt es verschiedene Arten von estnischen Visa:

 

Informationen zur Firmengründung in Estland erhalten

Der Unterschied zwischen einem estnischen Schengen-Visum und einem Langzeitvisum ist wie folgt:

Estnisches Schengen-Visum Estnisches Langzeitvisum
Ausgestellt für 90 Tage. Ausgestellt für 365 Tage.
Empfohlen für Kurzbesuche, Tourismus usw. Empfohlen für Arbeits-, Geschäfts- und Familienzusammenführungszwecke.
Sie können keine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Sie müssen Estland vor Ablauf des Visums verlassen. Sie können eine Aufenthaltserlaubnis erhalten und Ihren Aufenthalt unbegrenzt verlängern.

Informationen zur e-Residency und zur Gründung eines Unternehmens in Estland erhalten

Estnische Visumtypen, Visumantragsverfahren und Kosten

Wenn Sie kein Mitglied der EU/EWR/Schweiz sind und kein visumfreies Abkommen mit dem Schengen-Raum haben, benötigen Sie für die Einreise nach Estland ein Visum.

 

#estonya e residency

Antragsformular einreichen

Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Serviceanfragen einzureichen. Antragsformular einreichen

Jetzt anrufen

Rufen Sie uns jetzt an, um Informationen und Preise zu erhalten. Jetzt anrufen

© 2025 World Company Setup & Corporate Services