Umfassender Leitfaden zum Bankwesen für E-Bürger in Estland
Für detaillierte Informationen +90 542 381 3868 'Anruf
Estland ist der weltweit erste E-Staat und bietet Menschen aus aller Welt die e-Residency an. Zu den Empfängern der estnischen e-Residency gehören Angela Merkel und Barack Obama. Dieses Land hat den Internetzugang zu einem Menschenrecht erklärt, verfügt über eine blühende IT-Startup-Kultur und hat eine beispiellose Anzahl öffentlicher Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen digitalisiert.
Vom Wählen über das Unterzeichnen von Dokumenten bis hin zur Online-Steuerzahlung wendet Estland einen nahtlosen und modernen Ansatz zur Erledigung von Aufgaben an. Die Bereitstellung digitaler Dienste bedeutet weniger Bürokratie und gewährleistet gleichzeitig mehr Transparenz und Effizienz in einigen wichtigen Sektoren wie Gesundheit und Bildung. Einwohner können fast alles, was sie benötigen, online erledigen, wie z. B. ihre Steuern bezahlen, ärztliche Rezepte erhalten und sogar ein Unternehmen registrieren.
Die estnische e-Residency hat die Art und Weise, wie die Welt Geschäfte macht, revolutioniert und ermöglicht es ortsunabhängigen Unternehmern, dank der einzigartigen digitalen Infrastruktur Estlands Produkte und Dienstleistungen in Ländern anzubieten, in denen sie nicht ansässig sind.
Die meisten kommerziellen Aktivitäten beinhalten jedoch Geld, was Bankdienstleistungen erfordert. Es war schon immer eine Tatsache des Lebens, dass sich die Technologie schneller ändert als die gesetzliche Regulierung, und internationale Finanzinstitute sind ein gutes Beispiel dafür - das Bankwesen, das auf alten lokalen Systemen und unzähligen Währungen basiert, ist weltweit in vielerlei Hinsicht ungleich verteilt. Was bedeutet das also für e-Residenten, die mit Kunden in verschiedenen Märkten und Währungen Transaktionen durchführen müssen?
Heute gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für neue e-Resident-Unternehmen zu berücksichtigen, von einfachen Zahlungsgateways bis hin zu vollständigen Clearing-Banklösungen. Welche Sie wählen, hängt davon ab, was Ihr einzigartiges E-Business benötigt.
Viele Unternehmer bevorzugen den Status eines estnischen e-Residenten gerade wegen seiner internationalen Ausrichtung und digitalen Infrastruktur, die den Handel mit Kunden auf der ganzen Welt ermöglicht. Das e-Residency-Programm wurde geschaffen, um dies zu unterstützen und sicherzustellen, dass e-Residenten die Werkzeuge und Kanäle haben, die sie benötigen, um vollständig ortsunabhängig zu arbeiten.
Grenzüberschreitendes Banking mit einer estnischen Clearing-Bank ist eine großartige Lösung für Unternehmer, die in verschiedenen Währungen und Rechtsordnungen tätig sein möchten, und zu den Vorteilen gehören:
Allerdings sind Geschäftsbanken in Estland unabhängig vom Staat und haben ihre eigenen Kriterien bei der Wahl ihrer Kunden. Sie unterliegen auch verbindlichen EU-weiten Vorschriften wie den „Know Your Customer“ (KYC)- und „Anti-Money Laundering“ (AML)-Compliance-Verfahren, die gesetzlich vorgeschrieben sind, um das Risiko zu verringern, dass Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen als Vehikel für Finanzkriminalität genutzt werden.
Dies hat in der Vergangenheit zu einigen Schwierigkeiten für e-Residenten geführt, da die AML-Kultur im internationalen Bankwesen zu automatischen Verdächtigungen gegenüber Nichtansässigen führen kann, die versuchen, ein lokales Konto zu eröffnen. Mit der Verantwortung, zweifelsfrei festzustellen, dass alle von der Institution gehaltenen Gelder vollständig „sauber“ und ursprünglich sind, ziehen es einige vor, überhaupt keine Geschäfte mit nicht-estnischen Kunden zu machen – das internationale Bankwesen basiert weitgehend auf Vertrauen zwischen Korrespondenten. Institutionen, die in verschiedenen Ländern unter unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen arbeiten, treffen letztendlich ihre eigenen Entscheidungen bezüglich der Kundenauswahl. Daher verlangen estnische Banken, die Dienstleistungen für internationale Einwohner anbieten, ein persönliches Treffen zu KYC-Zwecken, bevor sie entscheiden, ob ein Konto eröffnet werden kann.
Außerdem gibt es, wie bei Banken auf der ganzen Welt, Gebühren zu zahlen - für die Eröffnung des Kontos an sich und dann kleine regelmäßige Gebühren für die Kontoführung und die Bereitstellung von Karten (zum Beispiel 2 € pro Monat für eine LHV Business Debit Mastercard).
LHV ist die am häufigsten genutzte Bank für e-Residenten in Estland, da sie schon immer offen dafür war, Einzelgesellschafter-Unternehmen mit leicht nachvollziehbarem Einkommen zu bedienen. Kürzlich ist auch die Coop Pank dem Marktplatz der Dienstleister für die e-Residency beigetreten, sodass es alternative Optionen sowie eine wachsende Anzahl von Alternativen zu berücksichtigen gibt.
Wenn grenzenloses Banking in Estland nicht das Richtige für Sie ist, lohnt es sich, ein Konto in einem anderen EWR-Land in Betracht zu ziehen, vielleicht dort, wo Sie steuerlich ansässig sind.
Im Jahr 2019 hat Estland sein Handelsgesetzbuch geändert, um Unternehmern zu ermöglichen, eine Kapitaleinlage mit einem Konto bei einem EWR-Kredit- oder Zahlungsinstitut zu registrieren. Wenn Sie also bereits eine Geschäftsbeziehung zu einer lokalen Bank haben, können Sie die Möglichkeiten besprechen, Ihr neues estnisches Unternehmen als Kunden zu akzeptieren.
Dies würde Ihnen den Zugang zu Kreditlinien und anderen Vorteilen des Geschäftsbankings ermöglichen, ohne für KYC nach Estland reisen zu müssen. Es ist jedoch klar, dass Sie Ihre estnische e-Residency-Digital-ID nicht zur Verwaltung von Geschäftsbanktransaktionen verwenden könnten und Ihre IBAN aus einer anderen Gerichtsbarkeit stammen würde (was zu Verwirrung und sogar zu IBAN-Diskriminierung führen könnte).
In der Zwischenzeit gibt es weitere Vorteile, Teil der Innovationskultur Estlands zu sein, und einer davon ist die Existenz alternativer Lösungen für kommerzielle Transaktionen.
Vor zehn oder zwanzig Jahren wäre es undenkbar gewesen, ein internationales Geschäft ohne die Unterstützung einer traditionellen Bank zu führen. Heute gibt es jedoch andere Optionen, zumindest für estnische e-Residenten, die persönlich im Vereinigten Königreich oder in der EU ansässig sind.
Das Fintech Wise, ehemals bekannt als TransferWise, war ein estnisches Startup, das gegründet wurde, um kostengünstige Peer-to-Peer-Währungsumrechnungen anzubieten. Heute ist Wise Payments Limited als E-Geld-Institut (EMI) von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen und hat sich zu einem hochfunktionalen Nicht-Banken-Zahlungsanbieter entwickelt.
Das bedeutet, Ihr Wise-Konto ist ein E-Geld-Konto und kein Bankkonto, daher bietet es nicht die Spar- und Kreditdienstleistungen einer Bank und ist nicht durch das Einlagensicherungssystem abgedeckt. Wise schützt Kundengelder bei internationalen Clearing-Banken auf der ganzen Welt (einschließlich der LHV Pank in Estland). Mit Wise können Sie keine Zinsen verdienen, keinen Kredit aufnehmen oder ein Überziehungskonto eröffnen.
Wise ist also kein Ort, um Kapital anzusammeln, und tatsächlich haben sie kürzlich eine Gebühr für das Halten von Einlagen von mehr als 3000 € auf Privatkonten eingeführt (weil die Interbanken-€-Zinssätze in diesem Jahr negativ waren). Dies sorgte in vielen Foren für digitale Nomaden für Empörung; eine Tatsache, die in vielerlei Hinsicht als Beweis für die Benutzererfahrung von Wise angesehen werden kann und zeigt, dass viele es einfach als ihre Go-to-Anwendung für grenzüberschreitendes tägliches Banking betrachteten.
Für Unternehmen ist der größte Vorteil von Wise, dass es bis zu 10 Sätze lokaler Bankverbindungen unterstützt; was die Annahme von Zahlungen „wie ein Einheimischer“ von Ihren Kunden auf der ganzen Welt zum realen Wechselkurs (in mehr als 50 Währungen) gegen eine geringe Pauschalgebühr anstelle von Provisionen oder Kursarbitrage ermöglicht. Dies stellt eine enorme Ersparnis für e-Resident-Unternehmer dar, die Zahlungen in verschiedenen Währungen erhalten, und hilft ihnen, direkt und einfach bezahlt zu werden - oft erstaunlich schnell dank des Faster Payment Service (FPS) des Vereinigten Königreichs. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass diese lokalen Bankverbindungen (wie 8-stellige Kontonummern + Bankleitzahlen für britische Kunden oder ACH-Details für die USA) virtuell und nicht real sind.
Es gibt weitere Fintech-Lösungen zu erkunden, darunter Revolut Business, Monzo und Starling. Dies sind alles EMIs und keine Banken, aber sie umfassen eine Reihe von Dienstleistungen, die für Geschäftstransaktionen äußerst nützlich sind, wie z. B. Lohn- und Gehaltsabrechnungsunterstützung und integrierte Buchhaltungssoftware sowie Währungsumtausch.
Sie alle berechnen auf unterschiedliche Weise Gebühren und bieten unterschiedliche Benutzererfahrungen (einschließlich mobiler Apps, die in der Regel besser gestaltet sind als die von traditionellen Banken, da es sich um native digitale Dienste handelt).
Wenn Sie Zahlungen für Online-Verkäufe und -Dienstleistungen akzeptieren, gibt es für viele Online-Unternehmer auch Zahlungsgateways zu berücksichtigen. Dazu gehören Überweisungen von Portalen wie PayPal, Stripe und Amazon.
Dies sind keine Alternativen zu Banken, aber eine nahtlose Integration in Ihr Geschäftsbanking ist sehr wichtig, und manchmal kann es unerwartete Einschränkungen geben. Zum Beispiel akzeptiert PayPal derzeit nur Revolut Business-Konten aus den folgenden Ländern: Vereinigtes Königreich, Österreich, Belgien, Zypern, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien. Dänische oder ungarische e-Residenten könnten sich also außerstande sehen, Geld zu bewegen, um eine Zahlungsanforderung zu erfüllen…
Andere Zahlungsgateways sind Payoneer, Paysera und Ihre estnischen Mitbürger Payhawk sowie Wamo, Intergiro und Juni; Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an Dienstleistungen sowie die Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen ausbauen möchten.
Informationen zu Bankkonten und Firmengründung in Estland erhalten
Wie entscheiden Sie, was für Ihr estnisches e-Residency-Geschäft das Richtige ist? Dieser detaillierte Vergleich der Dienste von Wise und LHV kann Ihnen bei der Wahl zwischen den beiden helfen, aber er kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, wie sie am besten zusammenarbeiten könnten, um Ihre grenzüberschreitenden Bankanforderungen zu erfüllen:
Sie müssen die verschiedenen Dienste sorgfältig vergleichen und den besten Weg finden, um einen Überblick über das gesamte Finanzbild Ihres Unternehmens zu erhalten - hier kommen Integrationen ins Spiel.
Sie müssen auch Geschwindigkeit und Kosten berücksichtigen. Fintech-Konten können extrem schnell eingerichtet werden und erfordern kein persönliches KYC-Gespräch, sodass Sie so schnell wie möglich loslegen (und Ihre erste Rechnung stellen) können. Viele Unternehmer finden es nützlich, die Eröffnung eines voll ausgestatteten Geschäftsbankkontos aus einer Workflow-Perspektive zu bewerten, so wie sie die Technologie bewerten könnten, die sie zur Innovation oder Zusammenarbeit verwenden. Die ideale Lösung könnte eine Kombination aus integrierten Diensten umfassen, wie z. B.: Stripe für den Verkauf von Online-Inhalten, verbunden mit dem Hauptgeschäftsbankkonto und monatlich abgestimmt, während Wise für die Rechnungsstellung und den Zahlungseingang in Nicht-Euro-Währungen verwendet wird.
Zusätzlich können Sie entscheiden, dass Ihr Geschäftsplan die Erstellung eines Wise-Kontos und PayPal so schnell wie möglich vorsieht, um die unmittelbaren Transaktionsbedürfnisse Ihres Geschäftsplans zu unterstützen, während Sie planen, Estland zu besuchen und ein Konto bei LHV oder einer anderen lokalen Bank zu eröffnen, wenn Zeit und Ressourcen dies zulassen.
Unterstützt durch lokale Integrationen und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), über die Sie dank Automatisierung nicht nachdenken müssen - aber von Zeit zu Zeit müssen Sie sie möglicherweise autorisieren oder erneut autorisieren, um auf Informationen zuzugreifen und sie für Sie anzuzeigen.
Es umfasst vorausgefüllte Antragsformulare und eine Vorabgenehmigung für ein Geschäftsbankkonto, bevor Sie Ihren Flug nach Estland buchen (oder sogar Ihre persönlichen Dokumente senden). Sie müssen immer noch persönlich an diesem Treffen teilnehmen, können dies aber mit Zuversicht und auf eine Weise tun, die zu Ihnen passt - vielleicht nehmen Sie sich die Zeit, das schöne Tallinn zu erkunden und sich mit anderen gleichgesinnten Unternehmern und Gründern zu treffen.
Sobald Ihr LHV-Konto eröffnet ist, bedeutet die native LHV-API, dass alle Zahlungen in Echtzeit abgeglichen werden, sodass Ihr Dashboard einen genauen Überblick über Ihre Cash-Position in allen Währungen anzeigt. Sie können KEINE Zahlungen vornehmen, da dies unter Ihrer persönlichen Kontrolle durch Ihre eID-Zugangscodes bleibt - aber sie können sicherstellen, dass Zahlungen wie die Mehrwertsteuer korrekt berechnet und referenziert werden, sodass Sie sich nur noch einloggen und sie autorisieren müssen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wise integriert sich ebenfalls nahtlos in das Dashboard und erfordert nur regelmäßig eine einfache erneute Autorisierung, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Dies erleichtert es, Ihre Position zwischen verschiedenen Währungen zu sehen, was für jeden Unternehmer, der sowohl mit Kunden als auch mit Lieferanten in verschiedenen Märkten tätig ist, von entscheidender Bedeutung ist.
Außerdem ist es einfach, Ihre verschiedenen Währungs-Wise-Konten in Ihr Verkaufs-Dashboard zu integrieren, indem Sie jedem Kunden seine bevorzugten „lokalen“ Bankdaten zuordnen. Jedes Mal, wenn Sie eine Rechnung mit seinem Namen darauf ausstellen, werden die Zahlungsdetails in der lokalen Währung und im lokalen Format eingefügt; so haben sie keine Entschuldigung, Sie nicht umgehend und ohne zusätzliche Gebühren für beide Parteien zu bezahlen.
Estland ist ein kleines Land im Herzen der baltischen Region, einem schnell wachsenden Markt in Europa mit rund 100 Millionen Einwohnern. Die attraktive Lage zwischen Ost und West, das hervorragende Geschäftsumfeld, die stabile Regierung und die liberale Wirtschaftspolitik, die angemessenen Kosten und die einfachen Geschäftsbedingungen haben bereits zahlreiche internationale Unternehmen nach Estland gelockt. Estland gehört zu den Ländern mit der größten wirtschaftlichen Freiheit weltweit.
Antragsformular einreichen
Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Serviceanfragen einzureichen. Antragsformular einreichen