Unternehmensgründung in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Unternehmensgründung in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Dieser Leitfaden mit Fragen und Antworten bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Themen für Personen, die ein Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gründen möchten. In unserem Leitfaden behandeln wir das Rechtssystem der VAE, die vorhandenen Unternehmensformen und Gründungsverfahren, die Anforderungen an die Unternehmensführung, Anreize und Beschränkungen für ausländische Investitionen, Finanzvorschriften sowie Steuer- und Beschäftigungsfragen.
Rufen Sie uns an

Für detaillierte Informationen +90 542 381 3868 'Anruf

Rechtssystem und Regierungsstruktur der VAE

  1. Auf welchen Grundlagen beruht das Rechtssystem in den VAE und wie ist die Regierungsstruktur des Landes?

Grundlagen des Rechtssystems

Das Rechtssystem der VAE basiert hauptsächlich auf zivilrechtlichen Grundsätzen, die vom ägyptischen und französischen Recht beeinflusst sind. Diese Struktur ist auch von den Regeln der islamischen Scharia inspiriert. Während das Scharia-Recht die primäre Quelle ist, insbesondere in Bereichen wie Familienrecht, Erbrecht und einigen Strafsachen, werden Handelsgeschäfte größtenteils im Rahmen von Zivilgesetzen abgewickelt. Diese duale Struktur ermöglicht das Vorhandensein von sowohl Scharia-Gerichten als auch Zivilgerichten im Land. Die wichtigste Unterscheidung für internationale Investoren ergibt sich jedoch in den Finanzfreizonen. Das Dubai International Financial Centre (DIFC) und der Abu Dhabi Global Market (ADGM) haben das englische Common Law-System übernommen. Diese Zonen haben ihre eigenen unabhängigen Gerichte, und alle Gerichtsverfahren werden auf Englisch geführt, was ausländischen Investoren eine vertraute und sichere Rechtsgrundlage bietet.

Föderale Regierungsstruktur

Die VAE sind eine Föderation, die aus sieben Emiraten besteht. Die Verfassung überträgt der Bundesregierung bestimmte Befugnisse wie Außenpolitik, Verteidigung und Bundesfinanzen, während sie den Emiraten weitreichende Autonomie bei der Einrichtung ihrer eigenen lokalen Regierungen, der Festlegung ihrer Wirtschaftspolitik und der Gewährleistung ihrer inneren Sicherheit einräumt.

Aus Sicht der Unternehmensgründung gibt es in den VAE drei Hauptgerichtsbarkeiten:

Einer der größten Vorteile der Gründung eines Unternehmens in einer Freizone ist, dass in der Regel 100 % ausländisches Eigentum erlaubt ist und sie oft von Richtlinien wie der „Emiratisierung“ (der obligatorischen Einstellung lokaler Arbeitskräfte) befreit sind. Auf dem Festland ist 100 % ausländisches Eigentum zwar mittlerweile für die meisten Aktivitäten außerhalb der „strategischen“ Sektoren erlaubt, es können jedoch für einige Tätigkeiten weiterhin Anforderungen an einen lokalen Partner bestehen.

Bestehende Unternehmenstypen und Geschäftsformen in den VAE

  1. Welches sind die am häufigsten genutzten Unternehmenstypen in den VAE? Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Form?

Einzelunternehmen (Sole Proprietorship)

Was ist das? Es ist die einfachste Geschäftsstruktur, bei der eine einzelne Person unter einer auf ihren eigenen Namen ausgestellten Handelslizenz tätig ist. Rechtlich wird es als „Niederlassung“ (Establishment) und nicht als „Unternehmen“ (Company) betrachtet.

Für wen ist es geeignet? Es wird im Allgemeinen von Staatsangehörigen der VAE und des Golf-Kooperationsrates (GCC) bevorzugt. Auch ausländische Staatsangehörige können diese Struktur gründen, müssen jedoch einen „lokalen Dienstleistungsagenten“ (einen Staatsangehörigen der VAE oder ein zu 100 % im Besitz von VAE-Bürgern befindliches Unternehmen) benennen. Dieser Agent hat keine rechtliche oder finanzielle Verantwortung für das Geschäft; er fungiert lediglich als offizieller Vertreter.

Vorteile und Nachteile: Der Hauptvorteil sind die geringen Gründungskosten und minimalen Formalitäten. Der größte Nachteil ist, dass das Unternehmen keine vom Eigentümer getrennte Rechtspersönlichkeit hat. Das bedeutet, dass der Eigentümer mit seinem gesamten Privatvermögen unbeschränkt für alle Schulden des Unternehmens haftet.

Offene Handelsgesellschaft (General Partnership)

Was ist das? Eine Art von Personengesellschaft, bei der zwei oder mehr Gesellschafter gesamtschuldnerisch und unbeschränkt für alle Schulden des Unternehmens haften.

Vorteile und Nachteile: Alle Gesellschafter müssen natürliche Personen sein und haften mit ihrem Privatvermögen für die Schulden. Diese Struktur bietet aufgrund des unbegrenzten Haftungsrisikos keinen praktischen Vorteil und wird daher selten genutzt.

Kommanditgesellschaft (Limited Partnership)

Was ist das? Gemäß dem Bundesgesetz Nr. 32 von 2021 über Handelsgesellschaften besteht diese Gesellschaftsform aus zwei Arten von Gesellschaftern:

Vorteile und Nachteile: Da die Komplementäre immer noch unbeschränkt haften, birgt auch diese Struktur ein erhebliches Risiko und wird in der Praxis nicht häufig verwendet.

Zivilgesellschaft (Civil Partnership)

Was ist das? Eine Personengesellschaft, die zur Erbringung freiberuflicher Dienstleistungen wie Beratung, Ingenieurwesen oder medizinische Dienstleistungen gegründet wird. Sie erfordert mindestens zwei Partner, und ihre Haftung ist unbeschränkt. Sie unterliegt dem Zivilgesetzbuch, nicht dem Handelsgesellschaftsgesetz.

Vorteile und Nachteile: Während diese Struktur die Erbringung von freiberuflichen Dienstleistungen ermöglicht, ist ihr größter Nachteil die unbeschränkte Haftung der Partner. Zusätzlich müssen ausländische Partner einen lokalen Dienstleistungsagenten benennen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)

Was ist das? Die am häufigsten gewählte, modernste und flexibelste Gesellschaftsform für ausländische Investoren, die ein Unternehmen in den VAE gründen. Ihre Struktur ähnelt dem Modell der „Private Limited Company“ im Vereinigten Königreich. Sie kann zwischen zwei und 50 Gesellschafter haben.

Sie kann auch als „Ein-Personen-LLC“ von einer einzelnen natürlichen oder juristischen Person gegründet werden.

Vorteile und Nachteile:
Vorteile:

Nachteile:

 

Aktiengesellschaft (PJSC - Public Joint Stock Company)

Was ist das? Eine Aktiengesellschaft, deren Kapital in gleiche, handelbare Aktien aufgeteilt ist. Sie wird zur Kapitalbeschaffung für Großprojekte genutzt und ähnelt dem Modell der „Public Limited Company“ (PLC) im Vereinigten Königreich. Die Haftung der Aktionäre ist auf den Wert ihrer Aktien beschränkt.

Die Mindestkapitalanforderung beträgt 30 Millionen AED.

Vorteile und Nachteile: Ihr größter Vorteil ist die Möglichkeit, durch ein öffentliches Angebot (IPO) erhebliches Kapital zu beschaffen. Außerdem dürfen Tätigkeiten wie Bank- und Versicherungswesen nur von PJSCs ausgeübt werden. Der Nachteil ist, dass ihre Gründung und ihr Betrieb sehr komplex sind, zahlreiche offizielle Formalitäten erfordern und streng von der Wertpapier- und Warenbehörde (Securities and Commodities Authority - SCA) reguliert werden.

Private Aktiengesellschaft (Private Joint Stock Company)

Was ist das? Sie hat im Grunde die gleiche Struktur wie eine PJSC, ist aber nicht börsennotiert. Die Unterschiede sind:

Vorteile und Nachteile: Sie ist bei ausländischen Investoren eine beliebtere Option als PJSCs. Sie erfordert jedoch immer noch umfangreiche unternehmerische und regulatorische Verfahren, einschließlich Vorabgenehmigungen vom Wirtschaftsministerium. Ihr Gründungsprozess ist weitgehend dem einer PJSC ähnlich.

Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens (Branch)

Was ist das? Eine rechtliche Erweiterung einer ausländischen Muttergesellschaft ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Der Name und die Tätigkeiten der Zweigniederlassung müssen mit denen der Muttergesellschaft übereinstimmen. Es ist zwingend erforderlich, eine Lizenz von der zuständigen DED oder Freizonenbehörde zu erhalten.

Zweigniederlassungen auf dem Festland dürfen keine Handelsaktivitäten wie den Import, Export oder Vertrieb von Produkten der Muttergesellschaft ausüben. Für solche Aktivitäten wird in der Regel eine LLC oder eine Freizonen-Entität bevorzugt.

Um eine Zweigniederlassung auf dem Festland zu gründen, muss sie beim Wirtschaftsministerium (MOE) registriert werden, eine Bankgarantie von 50.000 AED hinterlegen und einen lokalen Wirtschaftsprüfer ernennen. Die Muttergesellschaft haftet zu 100 % für alle Schulden und Verpflichtungen der Zweigniederlassung.

Vorteile und Nachteile: Die Eröffnung einer Zweigniederlassung ermöglicht es einem ausländischen Unternehmen, unter seiner eigenen Marke in den VAE tätig zu sein, Marketing zu betreiben und seine globale Präsenz zu konsolidieren. Da sie keine eigene Rechtspersönlichkeit hat, können ihre Jahresabschlüsse mit denen der Muttergesellschaft konsolidiert werden. Sie bietet innerhalb der VAE keinen Steuervorteil, da sowohl LLCs als auch Zweigniederlassungen demselben Steuersystem unterliegen.

Möglichkeiten für ein ausländisches Unternehmen, eine Präsenz in den VAE aufzubauen

  1. Welches sind die häufigsten Optionen für ausländische Unternehmen, ein Geschäft in den VAE zu gründen?

Die beiden beliebtesten Methoden für ein ausländisches Unternehmen, in den VAE tätig zu werden, sind die Gründung einer neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) oder die Eröffnung einer Zweigniederlassung.

Nach den neuen Vorschriften kann eine auf dem Festland zu gründende LLC zu 100 % in ausländischem Besitz sein, sofern die auszuübende Tätigkeit nicht als „strategisch“ gilt. In Freizonen ist 100 % ausländisches Eigentum die Standardregel.

Eine Zweigniederlassung wird im Allgemeinen genutzt, um die Aktivitäten der Muttergesellschaft zu fördern, ihre Dienstleistungen zu vermarkten oder zu erbringen. Eine Zweigniederlassung benötigt keinen eigenen Gesellschaftsvertrag, da sie eine direkte rechtliche Erweiterung der Muttergesellschaft ist.

  1. Wie kann ein ausländisches Unternehmen direkt in den VAE handeln?

Ein ausländisches Unternehmen kann seine Produkte in den VAE verkaufen, ohne eine physische Präsenz aufzubauen, indem es einen Handelsvertreter ernennt oder über einen lokalen Vertriebspartner agiert.

Handel durch Zweigniederlassungen

Vorteile/Nachteile: Ein ausländisches Unternehmen kann seine Zweigniederlassung auf dem Festland nicht nutzen, um Waren direkt zu kaufen, zu verkaufen und zu vertreiben. Daher ist die geeignetste Methode für solche kommerziellen Aktivitäten die Eröffnung einer Zweigniederlassung in einer Freizone für den Re-Export oder die Gründung einer LLC auf dem Festland.

Handel durch Handelsvertreter

Was ist das? Ein ausländischer Hersteller oder Händler kann eine Vereinbarung mit einem lokalen Handelsvertreter treffen, um seine Produkte auf dem VAE-Markt zu importieren und zu vertreiben. Diese Vertreter können registriert oder nicht registriert sein.

Gesetzliche Anforderungen: Gemäß den Bundesgesetzen kann ein beim Wirtschaftsministerium (MOE) „registrierter“ Handelsvertreter nur ein Staatsangehöriger der VAE oder ein vollständig im Besitz von VAE-Bürgern befindliches Unternehmen sein. Für die meisten Produkte besteht jedoch keine Verpflichtung, einen solchen registrierten Vertreter zu nutzen. Die Parteien können Standard-Vertriebsvereinbarungen abschließen, die nicht beim MOE registriert sind. In diesem Fall ist es möglich, dass der Vertriebspartner ein zu 100 % in ausländischem Besitz befindliches Unternehmen ist.

Vorteile/Nachteile: Der Vorteil einer registrierten Handelsvertretervereinbarung ist der starke rechtliche Schutz, den sie dem Vertreter bietet; der Vertrag kann nicht ohne Zustimmung beider Parteien oder ohne sehr triftigen Grund gekündigt werden. Dies kann auch ein Nachteil für das ausländische Unternehmen sein. Nicht registrierte Vertriebsvereinbarungen bieten den Parteien mehr Flexibilität.

  1. Welche Formalitäten gelten für die Gründung einer Personengesellschaft?

Offene Handelsgesellschaft

Kommanditgesellschaft

Zivilgesellschaft

  1. Welche Formalitäten gelten für die Gründung eines Joint Ventures (JV)?

Struktur

Joint Ventures (JVs) sind in den VAE recht häufig, sowohl zwischen lokalen Unternehmen als auch zwischen ausländischen und lokalen Unternehmen. Ausländische Unternehmen bevorzugen diesen Weg oft, um von der Marktkenntnis und dem Fachwissen eines lokalen Partners zu profitieren.

Inkorporiertes Joint Venture

Die gebräuchlichste Methode ist, dass zwei oder mehr Parteien zusammenkommen, um eine neue juristische Person zu gründen, in der Regel eine LLC. Dieses neue Unternehmen führt die Aktivitäten des Joint Ventures aus.

Nicht inkorporiertes Joint Venture

Die Parteien können auch eine vertragliche Vereinbarung für ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck abschließen, ohne ein neues Unternehmen zu gründen. In dieser Struktur werden die Rechte und Pflichten der Parteien vollständig durch den Joint-Venture-Vertrag bestimmt.

Joint-Venture-Vertrag

Unabhängig von der gewählten Struktur ist es von entscheidender Bedeutung, einen Joint-Venture-Vertrag zu haben, der alle Details zwischen den Parteien regelt. Dieser Vertrag sollte die Managementstruktur, die Gewinn- und Verlustverteilung, die Verantwortlichkeiten, die Kündigungsklauseln und alle anderen wichtigen Angelegenheiten abdecken.

  1. Ist die Trust-Struktur in den VAE verfügbar?

Ja, mit dem Bundeserlassgesetz Nr. 19 von 2020 wurde die Institution der Trusts auf dem Festland der VAE in einen rechtlichen Rahmen gefasst. Trusts können für wohltätige Zwecke oder privat (für Vermögensverwaltung und Investitionen) sein. Eine Trust-Struktur kann Vorteile bieten wie:

Darüber hinaus haben Finanzfreizonen wie das DIFC ihre eigenen, gut etablierten Trust-Gesetze.

Gründungsprozess einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC)

  1. Wie wird eine LLC, die häufigste Option für ausländische Investoren, gegründet?

Regulierungsbehörden

Eine auf dem Festland zu gründende LLC wird von der Wirtschaftsförderungsabteilung (DED) des jeweiligen Emirats lizenziert und unterliegt dem Handelsgesellschaftsgesetz (CCL). Eine in einer Freizone zu gründende LLC unterliegt den Regeln und Vorschriften der jeweiligen Freizonenbehörde. Je nach Tätigkeitsbereich des Unternehmens können zusätzliche Genehmigungen von Ministerien oder Institutionen erforderlich sein.

Vorratsgesellschaft (Shelf Company)

Das Konzept des Verkaufs von „Vorratsgesellschaften“ existiert in den VAE nicht. Jedes Unternehmen wird von Grund auf neu gegründet.

Schritt-für-Schritt-Gründungsprozess

Der Prozess der Gründung einer LLC auf dem Festland umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:

Gesellschaftsvertrag (Memorandum of Association - MoA)

Das wichtigste Rechtsdokument einer LLC ist ihr Gesellschaftsvertrag. Dieses Dokument ist in der Regel nicht öffentlich. Für Unternehmen auf dem Festland wird es sowohl auf Arabisch als auch auf Englisch erstellt und notariell beglaubigt. In Freizonen ist in der Regel Englisch ausreichend. Der Gesellschaftsvertrag muss mindestens folgende Informationen enthalten:

Darüber hinaus ist es üblich, dass die Gesellschafter eine separate „Gesellschaftervereinbarung“ abschließen, um die Rollen und Rechte des lokalen Partners zu regeln, insbesondere in Fällen, in denen 100 % ausländisches Eigentum nicht möglich ist.

Finanzberichterstattung und Offenlegung

  1. Welche Finanzberichte müssen Unternehmen jährlich einreichen?

Unternehmen

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Abschlüsse von LLCs auf dem Festland von einem lokal registrierten Wirtschaftsprüfer geprüft werden müssen. Obwohl das Gesetz die Einreichung dieser geprüften Abschlüsse beim DED vorschreibt, wird dies in der Praxis nicht immer strikt durchgesetzt. In Freizonen ist es jedoch obligatorisch, jedes Jahr geprüfte Abschlüsse bei der jeweiligen Freizonenbehörde einzureichen, und die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen führen. Auch Aktiengesellschaften (PJSC) und private Aktiengesellschaften müssen ihre Abschlüsse prüfen lassen. PJSCs sind zudem verpflichtet, ihre Abschlüsse vierteljährlich und jährlich zu veröffentlichen. Alle Jahresabschlüsse müssen gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt werden.

Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen

Da eine Zweigniederlassung eine Erweiterung der Muttergesellschaft ist, werden ihre Abschlüsse mit den Konten der Muttergesellschaft konsolidiert. Die Abschlüsse einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens auf dem Festland müssen jedoch ebenfalls von einem lokalen Wirtschaftsprüfer geprüft werden, und die geprüften Berichte müssen dem Wirtschaftsministerium (MOE) vorgelegt werden.

  1. Welche Offenlegungs- und Handelsnamen-Nutzungsanforderungen gelten für Unternehmen?

Die grundlegenden Anforderungen sind wie folgt:

  1. Wie schließen Unternehmen Verträge ab?

In den VAE ist für die Gültigkeit von Handelsverträgen im Allgemeinen keine notarielle Beurkundung erforderlich. Verträge können vom Geschäftsführer, Generaldirektor oder einem ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens unterzeichnet werden. Elektronische Signaturen sind gemäß dem Bundeserlassgesetz Nr. 46 von 2021 rechtsgültig und anerkannt.

Aktionärsstruktur und Kapitalausstattung

  1. Was ist die Mindest- und Höchstzahl von Partnern, die ein Unternehmen haben kann?

Eine Standard-LLC kann mindestens 2 und höchstens 50 Partner haben. Es ist jedoch auch erlaubt, eine „Ein-Personen-LLC“ durch eine einzelne natürliche oder juristische Person zu gründen.

  1. Gibt es eine Mindestkapitalanforderung?

Das Handelsgesellschaftsgesetz schreibt keine Mindestkapitalanforderung für LLCs vor. In der Praxis ist es jedoch üblich, dass viele auf dem Festland von Dubai gegründete LLCs ein Kapital von etwa 300.000 AED angeben. Die Mindestkapitalanforderungen für Freizonen variieren von Zone zu Zone.

  1. Gibt es Beschränkungen für die Übertragung von Anteilen?

Ja. Artikel 80 des Handelsgesellschaftsgesetzes gewährt bestehenden Gesellschaftern ein „Vorkaufsrecht“. Wenn ein Gesellschafter seine Anteile an einen Dritten außerhalb des Unternehmens übertragen möchte, muss er die anderen Gesellschafter über diese Absicht und die Verkaufsbedingungen informieren. Die bestehenden Gesellschafter haben das Vorrecht, diese Anteile zu den gleichen Bedingungen zu erwerben. Der Prozess und der Mechanismus für die Anteilsübertragung werden in der Regel im Gesellschaftsvertrag des Unternehmens detailliert beschrieben, und die Übertragung muss durch ein notariell beglaubigtes offizielles Dokument erfolgen.

Aktionärsrechte und Geschäftsführung

  1. Welche gesetzlichen Schutzmaßnahmen gibt es für Minderheitsaktionäre? Können diese Schutzmaßnahmen erweitert werden?

Das Gesetz gewährt Minderheitsaktionären das Recht, die jährlich geprüften Jahresabschlüsse des Unternehmens anzufordern und die Geschäftsbücher und Aufzeichnungen des Unternehmens einzusehen. Zusätzlich können Minderheitsaktionären durch eine speziell ausgearbeitete „Gesellschaftervereinbarung“ zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Vetorechte oder ein größeres Mitspracherecht in der Geschäftsführung gewährt werden. In einer LLC ist die Haftung aller Gesellschafter auf das von ihnen in das Unternehmen eingebrachte Kapital beschränkt.

  1. Gibt es gesetzliche Anforderungen für Quorum und Abstimmungsmehrheiten bei Hauptversammlungen?

Ja, die gesetzlichen Mindestanforderungen sind wie folgt:

  1. Ist für bestimmte wichtige Unternehmensentscheidungen eine besondere Mehrheit erforderlich?

Ja, ein „Sonderbeschluss“ (d. h. die Zustimmung von Gesellschaftern, die mindestens 75 % des Gesellschaftskapitals vertreten) ist für grundlegende Unternehmensänderungen erforderlich, wie zum Beispiel:

In der Praxis können einige lokale Behörden für einige dieser Maßnahmen eine 100%ige Zustimmung der Gesellschafter verlangen.

  1. Können Stimmrechte differenziert werden, um Minderheitsaktionäre zu schützen?

In auf dem Festland der VAE gegründeten Unternehmen haben in der Regel alle Anteile gleiche Stimmrechte. Der Gesellschaftsvertrag oder eine Gesellschaftervereinbarung kann jedoch festlegen, dass bestimmte Entscheidungen eine höhere Zustimmungsrate (z. B. 100 %) erfordern, was Minderheitsaktionären faktisch ein Vetorecht einräumt. In den letzten Jahren haben einige Freizonen begonnen, die Schaffung verschiedener Anteilsklassen (z. B. Klasse A, Klasse B) mit unterschiedlichen Rechten zu ermöglichen, was flexiblere Governance-Strukturen bietet.

Sektorale und ausländische Investitionsbeschränkungen

  1. Gibt es besondere Bedingungen oder Beschränkungen für die Gründung eines Unternehmens in bestimmten Sektoren?

Ja. Einige kommerzielle Aktivitäten erfordern zusätzliche Genehmigungen von den zuständigen Ministerien oder Institutionen. Zum Beispiel:

Darüber hinaus können bestimmte unten erwähnte „strategische Aktivitäten“ für ausländische Investoren vollständig geschlossen sein.

  1. Gibt es Eigentumsbeschränkungen für ausländische Aktionäre?

Aktivitäten mit strategischer Bedeutung

Die VAE beschränken ausländisches Eigentum in einigen Sektoren, die als „Aktivitäten mit strategischer Bedeutung“ definiert sind. Diese Aktivitäten erfordern in der Regel entweder eine Mehrheitsbeteiligung von Staatsangehörigen der VAE oder sind vollständig in deren Besitz. Zu diesen Sektoren gehören:

Außerhalb dieser strategischen Sektoren ist 100 % ausländisches Eigentum für LLCs in vielen Bereichen auf dem Festland erlaubt, einschließlich Handel, Industrie, Logistik und Beratung.

  1. Gibt es Devisenkontrollen oder Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche?

Devisenkontrolle

Es gibt keine Devisenkontrollen oder Beschränkungen für die Rückführung von Kapital oder Gewinnen aus den VAE.

Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML)

Die VAE haben strenge Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT), die den internationalen Standards entsprechen. Finanzinstitute und bestimmte Unternehmen sind verpflichtet, verdächtige Transaktionen zu melden.

Weitere Berichtspflichten

  1. Gibt es Beschränkungen für den ausländischen Besitz von Immobilien?

Ja. Ausländische Staatsangehörige können 100 % des Eigentums an Immobilien nur in von der Regierung ausgewiesenen „Freehold“-Gebieten erwerben. Das Eigentum in Gebieten außerhalb dieser ausgewiesenen Zonen ist nur Staatsangehörigen der VAE und des GCC vorbehalten. Diese Regel gilt für alle Emirate.

Geschäftsführer und Vorstand

  1. Was sind die allgemeinen Anforderungen für die Ernennung von Geschäftsführern?

Die grundlegenden Anforderungen für Geschäftsführer einer LLC sind:

Es gibt keine Nationalitäts- oder Geschlechtsbeschränkungen für Geschäftsführer. Die Banken in den VAE verlangen jedoch in der Regel, dass der Geschäftsführer, der die Konten des Unternehmens bedienen wird, ein gültiges Aufenthaltsvisum für die VAE besitzt. Für Geschäftsführer von PJSCs gibt es zusätzliche Beschränkungen (z. B. nicht Geschäftsführer in einer bestimmten Anzahl anderer Unternehmen zu sein). Im Falle eines Interessenkonflikts muss der Geschäftsführer dies dem Vorstand offenlegen und sich der Stimme enthalten. Die Praxis der „juristischen Geschäftsführung“ (Ernennung eines Unternehmens zum Geschäftsführer eines anderen Unternehmens) ist auf dem Festland der VAE nicht gestattet.

  1. Was sind die gesetzlichen Anforderungen an die Zusammensetzung eines Vorstands?

Für LLCs besteht keine Verpflichtung, einen Vorstand zu bilden; das Unternehmen kann von einem einzigen Geschäftsführer geleitet werden. Für PJSCs und private Aktiengesellschaften ist jedoch ein Vorstand obligatorisch. Der Vorstand einer PJSC muss aus einer ungeraden Anzahl von Mitgliedern zwischen 3 und 11 bestehen. Mitarbeiter des Unternehmens haben kein gesetzliches Recht, im Vorstand vertreten zu sein.

Börsengang und Berichterstattung

  1. Was sind die Anforderungen für den Börsengang eines Unternehmens?

Damit ein Unternehmen an die Börse gehen kann, muss es in eine PJSC (Aktiengesellschaft) umgewandelt werden.

Besteuerung

  1. Welchen Hauptsteuern unterliegen Unternehmen in den VAE?

Das Steuersystem der VAE ist für Investoren sehr attraktiv. Die Hauptsteuern sind:

  1. Wann wird ein Unternehmen steuerpflichtig?

In den VAE gibt es kein Konzept der „Steueransässigkeit“ im klassischen Sinne. Unternehmen, die Doppelbesteuerungsabkommen in Anspruch nehmen möchten, können jedoch unter bestimmten Bedingungen ein „Steueransässigkeitszertifikat“ vom Finanzministerium erhalten. Mit der Einführung der Körperschaftsteuer müssen sich alle in den VAE gegründeten oder geführten Unternehmen bei der Bundessteuerbehörde (FTA) registrieren und eine Steuererklärung einreichen.

  1. Gibt es eine Steuer auf Dividenden oder Gewinne, die ins Ausland geschickt werden?

Nein. Es gibt keine Quellensteuer auf Dividenden oder Gewinne, die aus den VAE ins Ausland geschickt werden.

  1. Gibt es Verrechnungspreisvorschriften?

Ja, mit der Einführung des Körperschaftsteuergesetzes wurden Verrechnungspreisvorschriften eingeführt, die verlangen, dass Transaktionen zwischen nahestehenden Parteien und verbundenen Personen dem „Fremdvergleichsgrundsatz“ (arm's length principle) entsprechen.

Staatliche Anreize

  1. Gibt es staatliche Zuschüsse oder steuerliche Anreize für Unternehmen, die ein Geschäft gründen?

Im Rahmen des Körperschaftsteuersystems profitieren Unternehmen in Freizonen weiterhin von einem Körperschaftsteuersatz von 0 %, wenn sie „qualifizierende Einkünfte“ erzielen und andere spezifische Bedingungen erfüllen. Dies ist einer der bedeutendsten steuerlichen Anreize der VAE. Darüber hinaus gibt es verschiedene lokale und föderale Programme zur Unterstützung bestimmter Sektoren und KMU.

Arbeitsrecht

  1. Welche sind die wichtigsten Gesetze, die Arbeitsverhältnisse regeln?

Arbeitsverhältnisse in den VAE werden durch das Bundeserlassgesetz Nr. 33 von 2021 (das neue „Arbeitsgesetz“) geregelt. Dieses Gesetz gilt für alle Angestellten des Privatsektors (sowohl Staatsangehörige der VAE als auch Ausländer) im Land, mit Ausnahme derjenigen in Finanzfreizonen wie DIFC und ADGM, die ihre eigenen Arbeitsgesetze haben.

  1. Welche Genehmigungen sind für ausländische Staatsangehörige erforderlich, um in den VAE zu arbeiten?

Ein ausländischer Staatsangehöriger, der in den VAE arbeiten möchte, muss die folgenden drei wesentlichen Dokumente besitzen:

Der gesamte Prozess wird vom einstellenden Unternehmen (dem Sponsor) verwaltet. In Freizonen werden diese Genehmigungen von der jeweiligen Freizonenbehörde koordiniert.

Unternehmensgründung in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eine Föderation aus sieben Emiraten: Dubai, Abu Dhabi, Ajman, Fujairah, Ras Al Khaimah, Sharjah und Umm Al Quwain. Die Verfassung der VAE überträgt der Bundesregierung bestimmte Befugnisse, während jedes Emirat die autonome Kontrolle über seine innere Sicherheit und seine natürlichen Ressourcen behält.

 

#dubai sirket kurma danismanligi

Antragsformular einreichen

Füllen Sie das Formular aus, um Ihre Serviceanfragen einzureichen. Antragsformular einreichen

Jetzt anrufen

Rufen Sie uns jetzt an, um Informationen und Preise zu erhalten. Jetzt anrufen

© 2025 World Company Setup & Corporate Services